•
2025-09-28T09:20:53.246Z
•19 Minuten

American Mahjong in 5 Minuten meistern: Dein Schnellstart-Guide!\n\nLerne die Grundregeln von American Mahjong, wie Anzüge, Ehren, Jokers, Blumen, Charleston und andere Regeln. Meistere, wie man American Mahjong in 5 Minuten spielt! Los geht's! 🤠\n\nNa gut, lass uns direkt eintauchen. Vergiss alles, was du aus Filmen oder anderen Versionen über Mahjong zu wissen glaubst. American Mahjong ist sein eigenes einzigartiges Biest – es ist schnell, strategisch und eine Menge Spaß. Das Ziel ist nicht nur, irgendeine alte Gewinnkombination zu bekommen; es geht darum, eine spezifische Hand aus der offiziellen Karte der National Mah Jongg League (NMJL) für das Jahr zu matchen.\n\nStell es dir wie eine Schnitzeljagd vor, bei der alle versuchen, als Erste die richtigen Schätze zu finden!\n\n### Schritt 1: Lerne deine Werkzeuge kennen – Die Steine ✨\n\nEin American-Mahjong-Set hat 152 Steine. Lass uns sie aufbrechen:\n\n* Anzüge (108 Steine): Das sind die nummerierten Steine.\n * Bams (Bambus): Nummeriert von 1 bis 9. Sie sehen aus wie Bambusstäbe.\n * Craks (Zeichen): Nummeriert von 1 bis 9. Sie haben das chinesische Zeichen für „Zehntausend“ darauf.\n * Dots (Kreise): Nummeriert von 1 bis 9. Sie sehen aus wie kleine Kreise oder Münzen.\n* Ehren (28 Steine): Keine Zahlen, nur Symbole.\n * Winde: Nord, Ost, Süd, West.\n * Drachen: Roter Drache (sieht aus wie ein rotes Feld oder Zeichen), Grüner Drache (ein grünes Zeichen) und Weißer Drache (ein leerer Stein, oft mit Rahmen). Der Weiße Drache wird auch „Soap“ genannt.\n* Blumen (8 Steine): Das sind Bonussteine, meist mit Bildern von Blumen oder Jahreszeiten darauf. Sie passen zu jedem Anzug!\n* Jokers (8 Steine): Die ultimativen Wildkarten! 🃏 Ein Joker kann für jeden Stein in einem Pung, Kong, Quint oder Sextet verwendet werden (wir kommen gleich dazu). Das Einzige, wofür er nicht verwendet werden kann, ist ein Paar oder ein einzelner Stein.\n\n### Schritt 2: Das Ziel – Verwende die magische Karte! 📜\n\nJedes Jahr gibt die NMJL eine neue Karte mit einer Liste von Gewinnkombinationen heraus. Dein gesamtes Spiel dreht sich um diese Karte. Du versuchst, Steine zu sammeln, um eine der spezifischen Kombinationen darauf zu bilden. Das ist die wichtigste Regel!\n\nEine Hand besteht normalerweise aus 14 Steinen, die typischerweise in Sets angeordnet sind:\n\n* Pair (2 identische Steine)\n* Pung (3 identische Steine)\n* Kong (4 identische Steine)\n* Quint (5 identische Steine, erfordert Jokers)\n* Sextet (6 identische Steine, erfordert Jokers)\n\n### Schritt 3: Der Tanz – Der Charleston 💃\n\nDas ist es, was American Mahjong wirklich einzigartig macht! Bevor das Spiel beginnt, machst du einen ritualisierten Steinentausch namens „The Charleston“. Es ist eine Serie von drei Pässen, um Steine loszuwerden, die du nicht willst, und hoffentlich welche zu bekommen, die du brauchst.\n\n1. Erster Rechts: Gib 3 unerwünschte Steine an den Spieler zu deiner Rechten weiter.\n2. Erster Gegenüber: Gib 3 unerwünschte Steine an den Spieler gegenüber von dir weiter.\n3. Erster Links: Gib 3 unerwünschte Steine an den Spieler zu deiner Linken weiter. Du hast die Option, diesen letzten Pass „blind“ zu machen, was bedeutet, dass du weniger als 3 Steine weitergeben kannst.\n\nDanach gibt es einen optionalen „Courtesy Pass“ mit dem Spieler gegenüber von dir für bis zu 3 weitere Steine. Das Ziel ist es, deine Hand schnell in Richtung einer potenziellen Gewinnkombination auf der Karte zu formen.\n\n### Schritt 4: Das Spiel – Ziehen und Abwerfen 🎲\n\nJetzt beginnt das echte Spiel! Der Ablauf ist einfach:\n\n1. Ziehen: An deinem Zug ziehst du einen Stein aus der Wand.\n2. Entscheiden: Schau dir deine Hand und die Karte an. Hilft der neue Stein dir? Welcher Stein hilft dir am wenigsten?\n3. Abwerfen: Wirf einen Stein aus deiner Hand in die Mitte des Tisches, und nenne seinen Namen laut (z. B. „Drei Bam“, „Roter Drache“).\n\nDas geht um den Tisch herum weiter.\n\nEinen Stein rufen: Wenn ein Spieler einen Stein abwirft, den du brauchst, um einen Pung, Kong, Quint oder Sextet zu vervollständigen (aber NICHT ein Paar!), kannst du rufen „Call!“ Du nimmst dann diesen Stein, legst das Set offen vor dir aus (das heißt eine Exposure), und wirfst dann einen Stein ab. Dein Zug wird übersprungen, und das Spiel geht mit dem Spieler zu deiner Rechten weiter.\n\n### Schritt 5: Der Sieg – „Mahjong!“ 🏆\n\nDu gewinnst das Spiel, wenn du eine 14-Stein-Hand vervollständigst, die genau einer der Hände auf der NMJL-Karte entspricht.\n\nWenn du deinen finalen, gewinnbringenden Stein bekommst (entweder indem du ihn selbst ziehst oder einen Abwurf rufst), erklärst du laut und stolz: „MAHJONG!“\n\nDu hast es geschafft! Du hast die Steine erfolgreich navigiert, den Charleston getanzt und dein Ziel erreicht.\n\n### Die 5-Minuten-Zusammenfassung:\n\n1. Hole die Karte: Dein Ziel ist es, eine Hand auf der offiziellen NMJL-Karte zu matchen.\n2. Kenne deine Steine: Lerne die Anzüge (Bams, Craks, Dots), Ehren (Winde, Drachen), Blumen und die mächtigen Jokers.\n3. Mache den Charleston: Gib unerwünschte Steine an deine Gegner weiter, bevor das Spiel beginnt.\n4. Ziehen und Abwerfen: An deinem Zug ziehst du einen Stein und wirfst einen ab.\n5. Für Sets rufen: Rufe einen abgeworfenen Stein, wenn er ein Set von 3 oder mehr vervollständigt.\n6. Rufe „Mahjong!“: Wenn deine 14 Steine einer Hand auf der Karte entsprechen, gewinnst du!\n\nDas war's! Du kennst jetzt den grundlegenden Ablauf von American Mahjong. Natürlich gibt es feinere Punkte, aber das ist alles, was du brauchst, um dich hinzusetzen und dein erstes Spiel zu spielen. Also hol dir ein Set, finde die Karte und mach dich bereit für einen tollen Spaß!
Diesen Artikel teilen